Über mich – Christoph von CE-adventures
Abenteuer, Natur & Pferde – meine Leidenschaft seit der Kindheit
Ich war schon immer natur- und reitbegeistert. Aus dieser Leidenschaft entstand nach und nach die Idee zu CE-adventures – einem Projekt, das meine Liebe zur Natur, zu Pferden und zum Abenteuer vereint.
Herbert Fischer von der Deutschen Wanderreiter-Akademie, bei dem ich meine ersten Erfahrungen im Wanderreiten sammeln durfte, beschreibt es treffend:
„Wanderreiten ist eine erlesene Komposition aus den Erlebniselementen Natur und Landschaft, Kultur und Historie, Reiten in angenehmer Gesellschaft mit kulinarischem Genießen und einem Hauch von Abenteuer.“
Genau dieses Gefühl möchte ich mit CE-adventures auch abseits des Pferdesattels vermitteln – beim Trekking, bei Expeditionen und auf Reisen durch unberührte Natur.
Willkommen in meiner Jagdschule und unseren Abenteuerreisen




Trekking & Wanderreiten mit Herz und Verstand
Ich biete Trekkingtouren mit unterschiedlichem Expeditionscharakter an. Wie viel Abenteuer jede Tour letztlich bietet, hängt davon ab, wo wir unterwegs sind – ob in einsamen Gebirgszügen, auf weiten Steppen oder in abgelegenen Wäldern. Eines ist jedoch sicher: Wir bewegen uns abseits ausgetretener Pfade und genießen die Natur in ihrer ursprünglichen Form.
Als ausgebildeter Revierjäger erkenne ich viele Zusammenhänge in der Natur und erkläre sie den Teilnehmern. Ob zu Fuß oder zu Pferd – diese Art des Reisens erlaubt es, tief in die Umgebung einzutauchen, abzuschalten und den Rhythmus der Natur zu spüren.
Echte Erlebnisse – kein Massentourismus
Ich lege großen Wert auf kleine, harmonische Gruppen. Jeder hilft mit – beim Lageraufbau, Holz machen, Kochen, Spülen oder beim Versorgen der Tiere. So entsteht Gemeinschaft, Teamgeist und echtes Outdoor-Feeling.
Kulinarisch bleiben wir einfach, aber genussvoll: Wir essen, was wir dabeihaben oder draußen finden. Die Übernachtung erfolgt in Zelten, Hütten oder – für die Mutigen – unter freiem Himmel.
Verantwortung für Natur & Tier
Das Wohl der Tiere steht für mich an erster Stelle – sowohl körperlich als auch seelisch. Sie sind unsere Partner auf der Reise, keine Sportgeräte. Ebenso wichtig ist mir der respektvolle Umgang mit der Umwelt. Ganz nach dem Gedanken von Chief Seattle:
„Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren.“
Wir hinterlassen keinen Müll und sorgen dafür, dass alles, was nicht verbrannt werden kann, wieder mitgenommen und fachgerecht entsorgt wird.
Sicherheit & Vorbereitung
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört immer dazu – auch wenn kein medizinisches Fachpersonal mitreist. Wir bewegen uns oft in Regionen, in denen die nächste ärztliche Hilfe mehrere Tage entfernt ist. Deshalb ist eine solide Vorbereitung wichtig, ebenso wie ein verantwortungsvolles Miteinander.
Mein Weg zur Natur
Ich wurde 1981 geboren und habe seit meiner Kindheit mit Pferden zu tun. Mit etwa sechs Jahren begann ich beim Reit- und Fahrverein Kusel mit dem Voltigieren, kurz darauf erhielt ich meine ersten Reitstunden im englischen Stil. Später wechselte ich beim Trainer Steffen Breug zum Westernreiten – und entdeckte meine Leidenschaft für Ausritte und lange Touren im Gelände.
Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr ging ich zur Bundeswehr, wo ich acht Jahre diente. Dort sammelte ich erste Outdoor-Erfahrungen bei Biwaks und nahm an internationalen Marschveranstaltungen wie dem Vierdaagse in Nijmegenteil.
Nach meiner Dienstzeit absolvierte ich ein Betriebswirtschaftsstudium und machte meinen Jagdschein, bevor ich eine dreijährige Ausbildung zum Revierjäger begann. Anschließend führten mich Aufenthalte nach Namibia und Kanada, wo ich im Buschland und in den Rocky Mountains mit Pferden unterwegs war.
Über die Deutsche Wanderreiter-Akademie bei Herbert Fischer lernte ich das Wanderreiten von Grund auf – und bilde mich dort bis heute regelmäßig weiter. Meine erste Expedition führte mich nach Karelien (Russland), wo ich an einer Hundeschlittentour teilnahm – ein Erlebnis, das meine Liebe zur Wildnis und zum Abenteuer endgültig geprägt hat.
Fazit
Ich möchte Menschen dazu inspirieren, die Natur neu zu entdecken – achtsam, respektvoll und mit echter Begeisterung. Egal ob zu Pferd, zu Fuß oder auf Expedition: Bei CE-adventures steht das Erlebnis Natur im Mittelpunkt – ehrlich, ursprünglich und mit Herz.

